Europa 17+ und das deutsche Grundgesetz
Ich
 frage mich gerade, ob ein Europa 17+ noch mit dem GG vereinbar ist. Der
 Bund kann zur Entwicklung der EU Hoheitsrechte übertragen. Ist Europa 
17+ noch die EU und dient ein Europa 17+ der Weiterentwicklung der EU? 
Ist die Übertragung fiskalpolitischer Kompetenzen nicht eher eine 
Entmachtung des demokratisch gewählten Parlaments und ist ein neu zu 
gründendes supranationales Gremium Europa 17+ noch hinreichend 
demokratisch legitimiert?
 
 Der EURO war von Anfang an eine hirntote Währung, deren Herz-Lungen-Maschine nunmehr ausgefallen ist.
 
Art 23 GG ist wohl nur der Eingang in das europäische Haus. Wie es dort drinnen aussieht, kann hier vertieft werden. 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Europa 17+ ist nicht mit dem GG vereinbar. Aber die richtigen Richterlein werden eben die Vereinbarkeit herbeifingieren. So, dass es -wie auch schon vorher- gerade eben reicht. Merke(l): Wes Geld ich ess des' Brot ich sing. Oder so ähnlich...
AntwortenLöschen